Spendenaufruf
Finanzierung der Klage gegen die Genehmigungen der Firma SUEZ (ehemals SITA)
An der Südstraße in Herne wird von der Firma SUEZ eine Anlage zur Reinigung von hochbelasteten Böden betrieben. Neuerdings werden dort auch Müll aus rückgebauten Atomkraftwerken und hochgiftige Bohrschlämme aus der Fracking-Technologie aufbereitet. Die Firma plant, ihre Tätigkeit auszuweiten und hat weitere Genehmigungen bei der Bezirksregierung Arnsberg beantragt, die wahrscheinlich kurzfristig erteilt werden.
Die Bürgerinitiative Dicke Luft Herne und der BUND wehren sich gegen den Betrieb dieser Anlage mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Sie sind davon überzeugt, dass von ihr erhebliche Gefahren für die Bewohnerinnen und Bewohner im Umkreis ausgehen.
Es wurden Angriffspunkte in rechtlichen, technischen und planungsrechtlichen Bereichen der Genehmigungen gefunden, die eine Klage aussichtsreich erscheinen lassen. Alles soll auf den juristischen Prüfstand. Ziel ist es, Genehmigungen oder Teile davon für rechtswidrig erklären zu lassen, so dass für die Bürger keine Gefahr mehr von der Anlage ausgehen kann.
Die Bürgerinitiative Dicke Luft Herne unterstützt den BUND NRW bei der Finanzierung der Klage. Sie bittet alle umweltbewussten Bürger Hernes und der benachbarten Kommunen um Spenden.
Helfen Sie mit, dass künftig keine hochriskanten Arbeiten an verseuchten Böden mitten in einem Ballungsgebiet durchgeführt werden
Die BUND-Kreisgruppe Herne stellt für Spenden ihr Konto zur Verfügung.
Die gesammelten Gelder werden ausschießlich für Kosten eines Rechtsstreits eingesetzt.
BUND-Kreisgruppe Herne
IBAN: DE 24 4325 0030 0001 0886 24
BIC: WELADED1HRN
Herner Sparkasse
Wichtig:
Verwendungszweck "Klage Suez“
Wer eine Spendenquittung benötigt muß seine Adresse entweder auf der Überweisung vermerken oder Sie uns per E-Mail mitteilen!